wie Sie feststellen, ob Ihre Autobatterie leer ist

Wie erkennt man, ob die Autobatterie leer ist? (Der vollständige Leitfaden)

Lässt sich Ihr Auto nur langsam starten? Scheint das Licht schwach zu sein? Sie fragen sich vielleicht: Woran erkenne ich, ob meine Autobatterie leer ist? Als Hersteller von wiederaufladbaren Akkus, I am writing this complete guide to teach you how to accurately diagnose a dead or dying battery. I’ll also explain what causes car batteries to fail in the first place.

Am Ende werden Sie genau wissen, wie Sie eine defekte Batterie überprüfen können und ob sie aufgeladen oder komplett ausgetauscht werden muss.

wie Sie feststellen, ob Ihre Autobatterie leer ist

Woran erkennen Sie, dass Ihre Autobatterie leer ist?

Im Folgenden finden Sie die häufigsten Symptome, die darauf hinweisen, dass die Batterie Ihres Fahrzeugs bald nicht mehr funktioniert:

1. Langsames Anlassen des Motors

Wenn Sie den Schlüssel drehen, wandelt eine gesunde Batterie ihre gespeicherte Energie in die Energie um, die für den Antrieb des Anlassers und der Zündanlage benötigt wird.

  • If your car makes a sluggish “rrr-rrr-rrr” sound before the engine fires up, that’s a red flag the battery is struggling. Over time, slow cranking will become slower cranking until the car won’t start at all.

2. Scheinwerfer abblenden

Die Scheinwerfer werden direkt von der Autobatterie gespeist, wenn der Motor nicht läuft. Überwachen Sie daher ihre Helligkeit direkt nach dem Einschalten der Zündung oder im Leerlauf:

  • Dunkle Lichter, die sich aufhellen, wenn Sie den Motor hochdrehen, deuten darauf hin, dass die Lichtmaschine überlastet ist und versucht, eine schwache Batterie zu laden.

3. Elektrische Probleme

Die Batterie versorgt alle elektronischen Geräte wie das Radio, die elektrischen Fensterheber/Verriegelung und die Anzeigen im Armaturenbrett, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Probleme wie flackernde Uhren oder schwergängige Fensterheber können ein Zeichen für einen bevorstehenden Batterieausfall sein.

4. Batterie-Warnleuchte

Viele Autos haben eine Batterie- oder Ladesystemleuchte. Wenn sie während der Fahrt leuchtet, deutet dies auf ein Ladeproblem entweder mit der Lichtmaschine oder der Batterie hin.

  • Tip: Don’t ignore this warning sign! Have the charging system inspected ASAP. Driving with a battery warning light can kill a weak battery.

5. Geschwollenes oder undichtes Batteriegehäuse

Bei übermäßigem Laden oder Entladen entstehen Gase im Inneren von Blei-Säure-Batterien. Der dadurch entstehende Druck kann das äußere Gehäuse verformen oder sprengen.

  • Swelling often permanently damages the internal battery plates. You’ll need to replace any battery with a swollen or leaking case.

6. Korrodierte Klemmen

Ihre Batteriepole sind der kritische Verbindungspunkt, der Ihr Auto mit Strom versorgt. Aufgebaute weißliche oder grünliche Korrosionsbeständigkeit erhöht den elektrischen Widerstand.

  • Lose Verbindungen oder starke Korrosion können eine leere Batterie vortäuschen. Versuchen Sie, die Pole gründlich zu reinigen, bevor Sie die Batterie ersetzen.

7. Alter über 3 Jahre

Die durchschnittliche Lebensdauer von Autobatterien beträgt 3-5 Jahre. Häufigere Wetterextreme und neue Motorentechnologie verkürzen diese Lebensdauer.

  • Plan on testing or replacing your battery around the 3 year mark no matter how well it’s performing. Don’t get stranded by an older weak battery!

Was tötet Autobatterien?

Da Sie nun wissen, wie sich eine schwache Autobatterie verhält, sollten wir uns ansehen, was die eigentliche Ursache für ihre Entladung ist. Die Kenntnis dieser Faktoren kann Ihnen dabei helfen, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um die Lebensdauer Ihrer aktuellen Batterie zu verlängern.

Hier sind die häufigsten Killer für Autobatterien:

Extrem heißes oder kaltes Wetter

Die Temperatur beeinflusst die chemischen Reaktionen in Blei-Säure-Batterien. Wenn sie kurzzeitig extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt sind, verlangsamen sich diese Reaktionen und wirken sich direkt auf die Startleistung aus.

Bei längerer Einwirkung können die für eine maximale Stromspeicherkapazität erforderlichen Bleiplatten der Batterie beschädigt und verformt werden. Je heißer das Klima in Ihrer Region ist, desto härter muss Ihre Autobatterie arbeiten.

  • Tip: Consider upgrading to a longer-life Absorbed Glass Mat (AGM) battery if you live in temperature extremes. AGM batteries better withstand heat and won’t crack in bitter cold.

Seltenes Fahren

Die komplexe Fahrzeugelektronik von heute zieht eine kleine, stetige elektrische Last, selbst wenn Ihr Auto unbenutzt steht. Dinge wie Alarmanlagen, Motorcomputer und Radiovoreinstellungen entladen die Batterie langsam.

  • Nach 2 bis 3 Wochen kann die Batterie so viel Kapazität verlieren, dass der Motor nur noch schwer oder gar nicht mehr gestartet werden kann. Lassen Sie Ihr Fahrzeug möglichst nicht länger als 10 Tage unbenutzt. Ziehen Sie ein intelligentes Batterieladegerät in Erwägung, wenn ein Fahrzeug längere Zeit unbenutzt bleibt. Diese erschwinglichen Geräte überwachen die Spannung und sorgen bei Bedarf für eine sichere Erhaltungsladung.

Parasitäre Stromaufnahme

Dieses heimtückische elektrische Problem tritt auf, wenn eine fehlerhafte Verkabelung oder ein defektes Gerät auch dann eingeschaltet bleibt, wenn Ihr Fahrzeug ausgeschaltet und verriegelt ist. Der daraus resultierende Stromabfluss kann eine gesunde, voll geladene Batterie über Nacht entladen!

  • Wenn Sie kürzlich einem Auto Starthilfe geben mussten, das bei der letzten Fahrt noch einwandfrei funktionierte, kann eine parasitäre Stromaufnahme der Grund dafür sein. Testen Sie es, oder lassen Sie Ihren Mechaniker bei ausgeschalteter Zündung auf übermäßige Stromaufnahme prüfen.

Unterladung und Überladung

Wenn Sie in der Stadt mit niedrigen Drehzahlen fahren, hat Ihr Ladesystem nicht die Zeit, die Batterie nach jedem Start vollständig aufzuladen. Und es ist erwiesen, dass ständiges Aufladen aus einem Teilzustand die Batterien mehr belastet als gelegentliche vollständige Entladungen.

Umgekehrt kann ein Ausfall des Spannungsreglers gefährlich hohe Spannungen in das System einspeisen. Dadurch werden die Batterien überhitzt und das wichtige Elektrolytgel in ihrem Inneren verdampft.

  • Lassen Sie das Ladesystem Ihres Fahrzeugs überprüfen, wenn Sie nur sehr kurze Fahrten unternehmen oder feststellen, dass die Batterie häufiger als nach 3-5 Jahren ausgetauscht werden muss. Ein defekter Spannungsregler ist oft der Grund dafür.

Normale Abnutzung und Verschleiß

Selbst bei einwandfreien Ladesystemen und gemäßigten Klimabedingungen verlieren Autobatterien allmählich ihre Fähigkeit, eine volle Ladung zu halten. Die Bleiplatten und das Elektrolytgel verschleißen im Laufe der Jahre unter den heißen Bedingungen im Motorraum und den Lade-/Entladezyklen einfach.

Stellen Sie sich vor, Ihr Smartphone-Akku verliert mit zunehmendem Alter langsam seine Fähigkeit, zwischen den Ladevorgängen so viel Energie zu speichern. Autobatterien funktionieren auf die gleiche Weise.

Überprüfen einer Autobatterie: Ist sie tot oder kann sie noch aufgeladen werden?

Haben Sie bemerkt, dass ich diesen Abschnitt nicht mit "Wie man eine Autobatterie testet" überschrieben habe?

Das liegt daran, dass es ohne spezielle Lastprüfgeräte keinen 100% genauen DIY-Autobatterietest gibt.

Sie KÖNNEN jedoch selbst stichprobenartig nach Anzeichen für eine leere oder schwache Batterie suchen.

Das Überprüfen einer Autobatterie ist für jeden Fahrzeugbesitzer eine wichtige Fähigkeit zur Selbstständigkeit. Hier ist ein einfacher 3-Schritte-Prozess:

Schritt 1: Schalten Sie die Scheinwerfer ein (aus/kein Start)

Stellen Sie sicher, dass die Zündung vollständig ausgeschaltet ist. Schalten Sie Ihre Scheinwerfer von Auto/Aus direkt auf Abblendlicht um. Beobachten Sie die Helligkeit für 10 Sekunden.

  • Schwache oder schwächer werdende Lichter weisen auf eine unzureichende Ladung und wahrscheinlich auf Probleme mit dem Anlasser hin.
  • Helle, gleichmäßige Beleuchtung ist gut. Aber schließen Sie eine sehr schwache Zelle noch nicht aus.

Schritt 2: Versuchen Sie, den Motor zu starten (aus/kein Start)

Versuchen Sie, Ihren Motor normal zu starten. Eine gesunde, gut geladene Batterie dreht den Anlasser bis zu 10 Sekunden lang mit der gleichen Kraft.

  • Langsames Anlassen oder frühzeitiges Abschalten des Anlassers deuten auf Probleme mit der Batterie hin.
  • If your starter spins instantly but the car doesn’t start, focus troubleshooting on the ignition system next.

Schritt 3: Überprüfung der Scheinwerfer (bei laufendem Motor)

Starten Sie Ihr Auto und lassen Sie es im Leerlauf laufen. Wenn er langsam anläuft, geben Sie der Lichtmaschine 5 Minuten Zeit, sich vor dem nächsten Text wieder aufzuladen.

Schalten Sie vom automatischen Scheinwerferlicht zurück auf Abblendlicht. Vergleichen Sie die Helligkeit zwischen eingeschaltetem und ausgeschaltetem Licht.

  • Helleres oder gleiches Licht bedeutet, dass es keine Ladeprobleme gibt.
  • Schummriges Licht, das beim Hochdrehen heller wird, deutet auf eine überlastete Lichtmaschine hin, die eine schwache Batterie aufzuladen versucht. Oder eine kurz vor dem Ausfall stehende Lichtmaschine, wenn das Fahrlicht beim Hochdrehen heller wird.

Diese 3 vereinfachten Tests helfen, häufige Lade- und Startprobleme im Zusammenhang mit Ihrer Autobatterie und dem Lichtmaschinenregler zu erkennen.

Obwohl sie nicht 100% schlüssig sind, um eine leere Batterie zu bestätigen, können sie solide Anhaltspunkte dafür liefern, ob ein Aufladen oder ein Austausch der Batterie der nächste Schritt sein sollte.

Ein professioneller Belastungstest ist die einzige sichere Methode, um eine einzelne beschädigte Zelle zu identifizieren oder die Startkapazität genau zu messen. Die meisten Autohäuser bieten diesen kostengünstigen Service an (für Neukäufer von Batterien oft kostenlos).

Wann Sie Ihre Autobatterie aufladen und wann Sie sie austauschen sollten

Zum Schluss noch eine konkrete Empfehlung, ob eine schwächelnde 12-Volt-Batterie wieder aufgeladen oder ersetzt werden sollte:

Versuchen Sie das Aufladen, wenn:

  • Die Batterie ist über 3 Jahre alt UND Sie leben in einer Region mit extremen Wetterbedingungen
  • Die Batterie ist weniger als 5 Jahre alt UND Sie brauchen nur gelegentlich Starthilfe
  • Scheinwerfer und Bordelektronik scheinen stark zu sein
  • Die Klemmen sind sauber und dicht
  • Keine Warnleuchten oder offensichtliche elektrische Probleme während der Fahrt kurz nach einer vollen Ladung
  • Car battery charges normally but doesn’t hold it long

Ein hochwertiges intelligentes Ladegerät kann eine unterladene Batterie in den meisten Fällen sicher über Nacht wieder aufladen. Achten Sie nur darauf, dass Sie vorher alle Probleme mit dem Ladesystem beheben, sonst ist der neue Saft schnell wieder weg.

Austauschen, wenn Sie eines der folgenden Merkmale feststellen:

  • Die Batterie ist über 5 Jahre alt
  • Geschwollenes oder undichtes Batteriegehäuse
  • Korrodierte, schmutzige Anschlüsse, die elektrische Probleme verschlimmern
  • Die Helligkeit der Lichter oder der Bordelektronik bleibt nach dem Aufladeversuch unverändert
  • Elektrische Probleme oder Warnleuchten erscheinen kurz nach dem Fahren mit einer scheinbar vollen Ladung
  • Die Autobatterie hält nicht genug Ladung, um den Motor nach dem Aufladen über Nacht zu starten

Jedes dieser Symptome deutet auf ein nicht behebbares chemisches oder mechanisches Versagen innerhalb der Batterie hin. Eine Batterie mit einem internen Schaden kann auch durch Aufladen nicht mehr wie neu funktionieren.

Ersparen Sie sich weiteres Kopfzerbrechen, indem Sie Batterien ersetzen, die älter als 5 Jahre sind oder die auch nach mehreren Versuchen, sie wieder aufzuladen, keine vernünftige Ladung halten.

Die Quintessenz

Wenn Sie lernen, wie Sie Ihre Autobatterie genau überprüfen können, können Sie vorausschauend handeln. Sie können schwache Batterien aufladen oder beschädigte Batterien austauschen, bevor Sie irgendwo festsitzen.

Wenn Sie die obigen einfachen Sicht-, Spannungs- und Belastungstests durchführen, verfügen Sie über genügend Wissen, um sicher zu entscheiden, ob eine angeschlagene Batterie Hilfe oder einen Austausch benötigt.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was Sie gelernt haben:

  • Wie man die üblichen Warnzeichen einer schwachen Autobatterie erkennt
  • Was Blei-Säure-Batterien im Laufe der Zeit tatsächlich tötet
  • Vereinfachte Schritte zur Messung des Ladezustands Ihrer Batterie zu Hause
  • Hinweise, wann man versuchen sollte, leere Autobatterien wieder aufzuladen oder zu ersetzen

Wenn Sie wissen, wie Sie eine leere Autobatterie selbst überprüfen können, sind Sie sicher unterwegs und geraten nicht in Stresssituationen. Zögern Sie aber nicht, einen Mechaniker aufzusuchen, wenn Sie Zweifel haben.

Moderne Batterien und Ladesysteme funktionieren anders als noch vor 10 Jahren. Überlassen Sie komplizierte elektrische Diagnosen oder den Austausch von Batterien erfahrenen Profis. Kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich über die Grundlagen der Batterie, die wir heute behandelt haben!